Die Teilnahme an dem Schull- und Veedelszöch haben wir lange geplant. Wir haben uns getroffen und Ideen fürs Kostüm gesammelt. Freitags im Januar haben wir in der Schule unsere Handwerkerkostüme gebastelt. Jeder Handwerker hatte sein eigenes Kostüm. Es gab zur Auswahl: Gärtner, Maurer, Elektriker, Maler, Klüttemann und Bauarbeiter. Handwerker sind wir geworden, weil die Schule 80. Jubiläum feiert. Am Sonntag den 3.März war es dann so weit. Wir haben uns um halb neun in der Schule getroffen. Mit einem Bus sind wir dann zu unserem Aufstellplatz in die Südstadt gefahren. Da mussten wir ca. 2 Stunden warten. Wir waren ziemlich früh dran, denn wir sind Gruppe 11 gewesen. Als wir losgegangen sind, war direkt der WDR da und hat uns gefilmt. Im Zug haben wir viele Kamelle, Strüssjer und Konfetti geworfen. Insgesamt sind wir 7 km durch die Stadt gezogen. Das Highlight war die Tribüne Colosseum, wo das Kinderdreigestirn und das Dreigestirn saßen. Das alles hat sehr viel Spaß gemacht. Kardinal-Frings-Schule Alaaf!

Emil, Marja und Tabea